Herzlich willkommen, liebe Stettiner, zum
„65. Tag der Stettiner“ am Sonnabend, 4. August 2018
in der Patenstadt Hansestadt Lübeck (65 Jahre Patenschaft - Urkunde von 1953)
im „Haus Stettin“, Hüxterdamm 18a (existiert seit 33 Jahren)
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an diesem besonderen Treffen, denn wir feiern auch das Stadtjubiläum unserer Heimatstadt!
775 Jahre!
1243 — 2018 Stettin gegründet nach Magdeburger Stadtrecht
Geplanter Programmablauf | |
---|---|
10:00 Uhr | Eröffnung des „65. Tag der Stettiner“ im „Haus Stettin“ durch die Vors. des Heimatkreises Stettin, Frau U. Zander und durch den Vors. des Fördervereins Haus Stettin, Herrn D. Rhodgeß |
10:15 Uhr | Morgenandacht im „Haus Stettin“ gehalten von dem Theologen Dr. Dr. h. c. Karl-Heinz Kuhlmann, Pastor im Ruhestand. Anschl. Totenehrung: Herr E. Gaese spricht Worte des Gedenkens an der Kirchenglocke mit Kranzniederlegung. |
11:00 Uhr | Grußworte |
11:30 Uhr | Festansprache gehalten von dem ehemaligen „Stettin - Kreckower Jung“ , Dipl.-Ing. Karl-Heinz Engelmann |
Pommernlied: Alle 5 Strophen werden gemeinsam gesungen. Deutschlandlied: Offizielle 3. Strophe. „Einigkeit und Recht und Freiheit“ |
|
13:00 Uhr | Mittagspause Gelegenheit, das „Haus Stettin“ mit seinen Ausstellungsstücken näher zu betrachten oder sich in den Restaurants im Nahbereich zu versorgen.. |
ab 14:30 Uhr | gibt es im Galeriezimmer ständige Filmvorführungen: „Geheimnisvolle Orte“ und „Kindheit in Stettin“ sowie historische Fotos aus der digitalen Sammlung „Mein Stettin“ Gemütliches Beisammensein im Gartenzelt hinter dem Haus bei Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränken bis zum Ausklang. |
18:00 Uhr | Offizielle Beendigung – „Auf ein Wiedersehen!“ |
Ort der Veranstaltung:
|
|
Zur Info: Am Freitag, 3. Aug. 2018 treffen sich dort um 14.00 Uhr die Mitglieder des „Fördervereins Haus Stettin“ zur Jahreshauptversammlung. Mitarbeiter des Heimatkreises Stettin haben eine digitale Sammlung von historischem Bild- und Textmaterial „Mein Stettin“ auf einer Festplatte zusammengestellt, die dort zum Selbstkostenpreis bestellt werden kann. |
|
Des Weiteren wird u.a. das Stettiner Heft Nr. 21 „Veduten - Stettin auf weißem Gold“ vorrätig sein. - Auch der „Stettiner Bürgerbrief 2018“ wird zu diesem Termin druckfrisch erscheinen. Die extra für diesen Feiertag geprägte Teilnahmeplakette kostet € 5,00 Falls Sie spenden möchten für die Arbeit des Heimatkreises, können Sie die Modalitäten über unsere Mailadresse erfahren. Wir danken Ihnen schon im Voraus für Ihr Kommen und wünschen eine gute Anreise und ein frohes Wiedersehen mit heimattreuen Landsleuten! Veranstalter: Heimatkreis Stettin und Förderverein “Haus Stettin“ . |
|
![]() |
.